Kennst du das? Du hast mit Herzblut geliefert. Dein Coaching, deine Beratung oder dein Service war top. Der Kunde oder die Kundin war zufrieden – vielleicht sogar begeistert. Und dann… passiert: nichts. Funkstille.
Dabei liegt genau hier eine riesige Chance. Denn wer nach dem Kauf oder der Zusammenarbeit smart nachfasst, schafft Vertrauen, baut Bindung auf – und steigert ganz nebenbei die Chance auf Folgekäufe oder Weiterempfehlungen.
Aber wie schreibt man solche Mails, ohne plump zu wirken? Ohne sich aufzudrängen? Ohne wie ein Bot zu klingen?
Hier kommen echte, menschliche, wirksame service follow-up email templates that increase retention – geschrieben mit Gefühl, nicht mit Floskeln.
Warum Follow-ups mehr sind als „nur nett“
Viele Dienstleister:innen denken: „Die Kunden melden sich schon, wenn sie nochmal was brauchen.“ Klingt logisch, ist aber ein Trugschluss. Denn in der Realität…
- …geht dein Angebot im Alltag unter.
- …fühlen sich Kund:innen nach einem Projekt oft „alleingelassen“.
- …weiß dein:e Kunde:in vielleicht gar nicht, dass du noch mehr für sie tun kannst.
Eine gute Follow-up-Mail ist wie eine geöffnete Tür. Kein Druck. Aber eine Einladung. Und sie zeigt: Du kümmerst dich. Auch nach der Leistung.
Die 5 häufigsten Arten von Follow-ups – und wie du sie richtig nutzt
1. Die “Wie geht’s dir nach unserem Projekt?”-Mail
Ziel: Verbindung halten, nicht verkaufen.
Betreff: Alles gut gelandet bei dir?
Hallo [Vorname],
es sind ein paar Tage seit unserem [Projekt/Termin/Coaching] vergangen – und ich wollte einfach mal nachhören, wie es dir inzwischen geht.
Konntest du schon etwas umsetzen? Gibt’s noch eine offene Frage, die ich für dich klären kann?
Ich freu mich über ein kurzes Lebenszeichen, wenn du magst 🙂
Herzliche Grüße
[Dein Name]
💡 Funktioniert besonders gut bei persönlichen Dienstleistungen wie Beratung, Coaching oder 1:1-Arbeit.
2. Die “Hier ist noch ein Extra-Tipp für dich”-Mail
Ziel: Mehrwert liefern & Vertrauen vertiefen.
Betreff: Ein Gedanke, der dir weiterhelfen könnte…
Hi [Vorname],
ich musste neulich an unsere Zusammenarbeit denken – besonders an das Thema [Themenbereich].
Hier ist ein kurzer Artikel/Buch/Tool, den ich dazu absolut empfehlen kann: [Link oder Hinweis].
Vielleicht ist das ja gerade genau der richtige Impuls für dich.
Viele Grüße
[Dein Name]
💡 Diese Art Mail zeigt echtes Interesse und stärkt deine Rolle als vertrauenswürdige Expert:in.
3. Die “Wie war’s für dich?”-Mail (mit Testimonial-Anfrage)
Ziel: Feedback einholen und gleichzeitig Testimonials gewinnen.
Betreff: Dein Feedback ist mir wichtig
Liebe:r [Vorname],
danke nochmal für dein Vertrauen. Ich hoffe, du konntest viel aus unserer Zusammenarbeit mitnehmen!
Wenn du 2–3 Minuten hast, würde ich mich riesig über eine kurze Rückmeldung freuen – was war hilfreich, was hat dich überrascht, was könnte ich besser machen?
Und falls du magst: Darf ich dein Feedback auch als Kundenstimme auf meiner Website nutzen?
Danke dir – und bis bald!
[Dein Name]
💡 Ehrlich, unaufdringlich und gleichzeitig professionell.
4. Die “Du kannst mich auch weiterhin nutzen”-Mail
Ziel: Auf Anschlussangebote hinweisen – subtil, nicht verkäuferisch.
Betreff: Wenn du nochmal Unterstützung brauchst…
Hallo [Vorname],
manchmal tauchen nach einem Projekt erst später Fragen auf – oder es kommen neue Herausforderungen.
Wenn du irgendwann nochmal Input brauchst, melde dich jederzeit gern. Ich biete auch kurze Sparring-Sessions oder Follow-up-Pakete an, die genau dafür gedacht sind.
Nur zur Info – du bist immer willkommen.
Herzliche Grüße
[Name]
💡 Diese Mail senkt die Hemmschwelle für ein weiteres „Ja“.
5. Die “Schön, dass wir uns kennengelernt haben”-Mail
Ziel: Lockere Abschlusskommunikation mit Perspektive.
Betreff: Danke – und bis vielleicht bald 🙂
Hi [Vorname],
es war echt schön, mit dir zu arbeiten. Ich liebe es, Menschen wie dich zu begleiten, die [positive Eigenschaft oder Projektthema].
Wenn du magst, bleib doch über meinen Newsletter/Instagram/etc. in Kontakt – da teile ich regelmäßig Tipps und Einblicke.
Ich wünsch dir alles Gute – und wer weiß, vielleicht kreuzen sich unsere Wege wieder.
Alles Liebe
[Dein Name]